Ostfriesisches Klinik Journal

Für den Erhalt wohnortnaher Krankenhäuser

Autor: okj Redaktion

Wachsende Nervösität bei Norder SPD

Nor­den (okj) – Trotz zahl­rei­cher Ver­an­stal­tun­gen und „einer umfas­sen­den Bericht­erstat­tung in den Medi­en“, scheint es beim SPD-Stadt­­­ver­­­band in Nor­den immer mehr Fra­gen als Ant­wor­ten zur geplan­ten Zen­tral­kli­nik in Georgs­heil zu geben. Mit die­sen Wor­ten hat der Vor­sit­zen­de der Nor­der SPD, Hans Fors­ter, zum 28. Juli um 19 Uhr zu einer Infor­­ma­­ti­ons- und Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung mit Zen­­tral­­k­li­­nik-Geschäfts­­­füh­­rer Claus Epp­mann im Nor­der Lent­z­hof ein­ge­la­den.

Wei­ter­le­sen

Bürgerinitiativen für wohnortnahe Krankenhäuser vernetzen sich

Bad Säckingen/Norden (akr/okj) – Drei­mal Ost­fries­land, ein­mal West­fa­len und ein­mal Süd­ba­den: Die Kran­­ken­haus-Bür­­ger­in­itia­­ti­­ven aus Bad Säckin­gen, Emden, Aurich, Nor­den und Ems­det­ten haben jetzt in einer Video­kon­fe­renz den Grund­stein für eine deutsch­land­wei­te Koope­ra­ti­on aller Bür­ger­initia­ti­ven für wohn­ort­na­he Gesund­heits­ver­sor­gung gelegt. Dies berich­tet die in Frei­burg erschei­nen­de Badi­sche Zei­tung in ihrer Aus­ga­be vom 18.7. Wie Nadi­ne Wieb­ke von der Bür­ger­initia­ti­ve Pro Spi­tal in Bad Säckin­gen mit­teilt, ist für den 24.

Wei­ter­le­sen

Grüne fordern Sondersitzung des UEK-Aufsichtsrates

Aurich/Norden (okj) – Die Kreis­tags­frak­ti­on der Grü­nen for­dert auf Grund der jüngs­ten Debat­te um die OP-Not­­fal­l­­be­­rei­t­­schaft in Nor­den eine Son­der­sit­zung des UEK-Auf­­­sichts­­rats. In einer am heu­ti­gen Mitt­woch (20.07.) ver­brei­te­te­ten Pres­se­mit­tei­lung erklär­te Ange­li­ka Albers, Mit­glied des Auf­sichts­ra­tes, die wider­sprüch­li­che Aus­sa­gen zum The­ma hät­ten in der Öffent­lich­keit mitt­ler­wei­le zu einer Ver­un­si­che­rung in der Bevöl­ke­rung und bei der Beleg­schaft geführt. UEK-Spre­cher Claus Epp­mann hat­te ange­deu­tet, dass die OP-Berei­t­­schaft in Nor­den geschlos­sen wer­den soll.

Wei­ter­le­sen

Deutschlandweite Kooperation der Krankenhaus-BI’s

Bad Säckingen/Emsdetten/Ostfriesland (okj) – Bür­ger­initia­ti­ven aus Bad Säckin­gen, Emden, Aurich, Nor­den und Ems­det­ten haben am gest­ri­gen Sonn­abend (16.07.) in einer Video­kon­fe­renz den Grund­stein für eine deutsch­land­wei­te Koope­ra­ti­on von För­der­ver­ei­nen, enga­gier­ten Bür­gern und ver­schie­de­nen Initia­ti­ven gelegt, die vor Ort für ihre wohn­ort­na­hen Kran­ken­häu­ser ein­tre­ten. Dies teil­te Hubert Haver­kamp aus Ems­det­ten im sozia­len Netz­werk Face­book mit.

Ziel der Orga­ni­sa­ti­on mit dem Namen „Bünd­nis pro Kran­ken­häu­ser wohn­ort­nah” sei es, den Kampf der Bür­ger für wohn­ort­na­he Gesund­heits­ver­sor­gung zu unter­stüt­zen sowie Part­ner aus Poli­tik und Medi­en für gemein­sa­me Aktio­nen zu gewin­nen und zu koor­di­nie­ren.

Wei­ter­le­sen

UEK Förderverein verteilt Autoaufkleber für Norder Krankenhaus

Aufkleber oval NordenNor­den (okj) – „Nor­den – nicht ohne mein Kran­ken­haus“. Mit die­sem Auto­auf­kle­ber will der UEK-För­­der­­ver­­ein ab sofort für den Erhalt des Nor­der Stand­or­tes wer­ben. Auf dem Stand des Ver­eins, der jeden Sonn­abend zwi­schen 10 und 14 Uhr in der Nor­der Fus­s­­gän­­ger-Zone steht, sol­len ab mor­gen 16.07.) die ers­ten 2500 Auf­kle­ber an Nor­der Bür­ger und Bür­ge­rin­nen ver­teilt wer­den, sag­te Vor­stands­vor­sit­zen­der Jür­gen Wieck­mann.

Wei­ter­le­sen

OP-Bereitschaft Norden: or­d­re du muf­ti vom Urlaubsort

jwi_300
okj-Kommentar
von Jürgen Wieckmann

”Land­rat Weber bricht Lan­ze für OP-Berei­t­­schaft in Nor­den”. So titel­te am heu­ti­gen Don­ners­tag (14.7.) die in Nor­den erschei­nen­de Tages­zei­tung ”Ost­frie­si­scher Kurier”. Vor­aus­ge­gan­gen war eine Pres­se­kon­fe­renz mit Zen­­tral­­k­li­­nik-Macher Claus Epp­mann und dem UEK-Pfle­­ge­­di­­re­k­­tor Jür­gen Schol­la. Die­sem hat­te man offen­sicht­lich die hei­ße Kar­tof­fel zuge­wie­sen, die Öffent­lich­keit über Pla­nun­gen zu infor­mie­ren, nach denen die OP-Berei­t­­schaft in Nor­den abge­schafft wer­den soll.

Wei­ter­le­sen

FDP will eigenes Krankenhaus in Norden

norder wappen originalIn der Stadt Nor­den und der Dis­kus­si­on über das Kran­ken­haus dort kommt Bewe­gung. Jüngs­ter Vor­schlag aus FDP-Krei­­sen in Nor­den lau­tet, das hie­si­ge Kran­ken­haus aus den Klau­en des Land­krei­ses Aurich zu befrei­en. Die­sem wird nicht ohne Grund nach­ge­sagt, alles mög­li­che zu kön­nen – nur nicht „Kran­ken­haus“. Die Vor­stel­lung, dass Kran­ken­häu­ser im Rah­men der kom­mu­na­len Daseins­vor­sor­ge auch in kom­mu­na­le Hand gehört, scheint nicht nur in FDP-Krei­­sen erheb­li­che Ris­se bekom­men zu haben.

Wei­ter­le­sen

Diabetes-Gesellschaft: Ökonomisierung schwächt Patientenversorgung

DDG-kleinBer­lin (okj) – Wenn die Kli­nik zum Wirt­schafts­un­ter­neh­men wird und vor allem Gewin­ne erzie­len soll, lei­det die Qua­li­tät der Medi­zin und damit vor allem der Pati­ent. Wach­sen­der Kos­ten­druck und öko­no­misch ori­en­tier­te Ziel­vor­ga­ben an einen wirt­schaft­li­chen Kli­nik­be­trieb beein­träch­ti­gen Ärz­te in der Aus­übung ihres Beru­fes.

In einem aktu­el­len Posi­ti­ons­pa­pier hat die Deut­sche Gesell­schaft für Inne­re Medi­zin e. V. (DGIM) die der­zei­ti­ge Situa­ti­on an deut­schen Kran­ken­häu­sern ana­ly­siert und Lösungs­vor­schlä­ge erar­bei­tet, die sie gemein­sam mit der Deut­schen Dia­be­tes Gesell­schaft (DDG) bei einer Pres­se­kon­fe­renz am 14.

Wei­ter­le­sen

Neuer Infostand zum Norder Krankenhaus

Nor­den (okj) – Der För­der­ver­ein UEK am Stand­ort Nor­den will ab sofort jeden Sonn­abend zwi­schen 10 und 14 Uhr in der Nor­der Fuss­gän­ger­zo­ne in per­sön­li­chen Gesprä­chen über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen beim Nor­der Kran­ken­haus infor­mie­ren. Dar­über hin­aus sind ver­schie­de­ne Aktio­nen geplant, die für das Nor­der Kran­ken­haus ein­tre­ten. Unter­stützt wird der Ver­ein vom Akti­ons­bünd­nis Kli­ni­ker­halt in Emden und Aurich.

Mit Blick auf Pla­nun­gen einer Zen­tral­kli­nik in Georgs­heil, dür­fe das Nor­der Kran­ken­haus nicht schon jetzt wei­ter zusam­men­ge­schrumpft wer­den, sagt der För­­der­­ver­­ein-Vor­­­si­t­­zen­­de Jür­gen Wieck­mann.

Wei­ter­le­sen

Unmut wegen Schließung der OP-Bereitschaft in Norden

JWI G 1806Aurich/Norden (okj)- Die Pla­nun­gen zur Schlie­ßung der OP-Berei­t­­schaft im Nor­der Kran­ken­haus müs­sen sofort ein­ge­stellt wer­den. Dies erklär­te die Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te Blan­ka Seel­gen (Die Lin­ke) in einer am Frei­tag (08.07.) ver­brei­te­ten Pres­se­mit­tei­lung. Es ste­he noch nicht fest, ob die Zen­tral­kli­nik jemals gebaut wird, die Finan­zie­rung des Vor­ha­bens sei „mit­nich­ten gesi­chert“ und den­noch wol­le man den UEK-Stan­d­ort Nor­den schon mal aus­blu­ten, so Seel­gen: „Dabei habe man nicht ein­mal ein Kon­zept für die Not­fall­ver­sor­gung vor Ort”.

Wei­ter­le­sen