okj-Kommentar
von Jürgen Wieckmann
Am 6. September dürfte die gegen 16:00 Uhr angesetzte Sitzung des Auricher Kreistages für die Menschen im Landkreis spannend werden. Nach dem Bürgerentscheid vom 11. Juni hat der „Souverän Bürger“ den Planungen für eine Zentralklinik in Georgsheil ein Ende bereitet.
Wie Zentralklinik-Chef Claus Eppmann bereits im Vorfeld der Abstimmung erklärte, wird ein negativer Entscheid zur Auflösung des Konsortialvertrags zwischen den Kliniken im Landkreis Aurich, der Stadt Emden, den beiden Gebietskörperschaften und der Zentralklinik GmbH führen.
Aurich (okj) – Am vergangenen Freitag (04.08.17) veröffentlichte die in Aurich erscheinende Tageszeitung ”Ostfriesische Nachrichten” einen Leserbrief des früheren UEK-Chefarztes Dr. Hans-Jörg Klotter.
Wadern/Aurich (sz/okj) – Bundesweiter Widerstand gegen die Schließung von Krankenhäusern formiert sich langsam aber zunehmend. Wie die in Saarbrücken erscheinende Saarbrücker Zeitung ihrer online-Ausgabe vom 23. Juli 2017 berichtet, hat die angekündigte Schließung der St.-Elisabeth-Klinik in Wadern bei vielen Bürgern und der Stadt für Unverständnis gesorgt. Nun soll eine Bürgerinitiative gegründet werden. Wie die Stadt mitteilte, ist die erste Versammlung für den kommenden Dienstag (28.07.)
Leer/Aurich/Emden (on/ez/okj) – Nach dem Bürgerentscheid gegen die geplante Zentraklinik in Georsheil, hat die CDU-Kreistagsfraktion in Leer, neue Kooperationsgespräche aller ostfriesischen Krankenhäuser vorgeschlagen. Wie Fraktionschef und Aufsichtsratsmitglied des Leeraner Klinikum, Dieter Baumann am gestrigen Montag (26.06.) erklärte, müsse man „ohne Denkverbote miteinander reden und gegenseitig voneinander lernen“.
Aurich (okj/ro) – Der Bürger ist in der Mitsprache beim Thema Gesundheitsversorgung offenbar nicht erwünscht. Dies sagte Margitta Schweers in der am vergangenen Sonntag (25.06.) bei Radio Ostfriesland ausgestrahlten Sendung „Das Sonntagsgespräch“.
gehe davon aus, dass sich mit Frau Dr.
Köln (ots) – Ob ein Patient operiert wird, hängt von seinem Wohnort ab – medizinische Gründe spielen häufig nicht die Hauptrolle für eine OP-Empfehlung. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt ein Team von Journalisten und Wissenschaftlern im Auftrag des
42 381 Bürger im Landkreis Aurich haben sich am vergangenen Sonntag beim Bürgerentscheid gegen die bestehenden Krankenhäuser in Aurich und Norden entschieden. Eine deutliche Mehrheit von 7261 Stimmen gegenüber 35 120 Bürgern die für den Erhalt votierten. Eilfertig ließ der