Emden (okj) – In einem offenen Brief an Emdens Oberbürgermeister Bernd Bornemann (SPD) hat das Aktionsbündnis Klinikerhalt „mit Freude zur Kenntniss genommen, dass die wirtschaftlichen Betriebsergebnisse der Krankenhäuser in Emden, Aurich und Norden zufriedenstellender ausgefallen sind, als zunächst angenommen.
Aus der Emder Verwaltung vermisse man jedoch eine Mitteilung, wie die Kranken- und Notfallversorgung in Form einer regionale Zusammenarbeit zwischen Emden und dem Landkreis Aurich gestaltet werden soll, heißt es in dem am heutigen Montag (04.12.17) veröffentlichten Schreiben.
Aurich/Emden/Norden (okj/on) – Eine 
Aurich/Emden (okj) – Der Auricher Landrat Harm-Uwe Weber (
Aurich/Emden (okj) – Entgegen des Bürgerentscheids für den Erhalt der Krankenhäuser in Emden, Aurich und Norden, halten der Auricher Kreistag und der Rat der Stadt Emden an der Trägergesellschaft Zentralklinikum Aurich-Emden-Norden mbH fest. Dieses im Handelsregister des Amtsgerichts Aurich unter
Da ich einiges an Redezeit für mich beanspruchen werde, möchte ich alle Anwesenden bitten den Saal zu verlassen, die das Thema Krankenhausversorgung nicht interessiert.
Aurich (okj) ‑Obwohl in einem Bürgerentscheid die Menschen in Emden mit rund 62 Prozent für den Erhalt ihres Krankenhauses und gegen eine Zentralklinik votiert haben, will die Politik auf der morgigen Kreistagtssitzung (06.08.) offenbar am sogenannten Konsortialvertrag festhalten.
Aurich/Emden (okj) – Entgegen der Entscheidung der Bürger wollen der Auricher Landrat Harm-Uwe Weber und Emdens Oberbürgermeister Bernd Bornemann (beide