Göttingen und auch Hannover sollen versorgt werden

Hannover (dpa/lni/neue presse/okj) – Die niedersächsische Landesregierung will nach Informationen des Politikjournals „Rundblick“ zwei Milliarden Euro in die Unikliniken in Hannover und Göttingen investieren. Auch über komplette Neubauten auf der grünen Wiese werde nachgedacht, berichtet das Journal am heutigen Dienstag (18.10). Mit der Sanierung der Medizinischen Hochschule in Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin in Göttingen solle demnächst begonnen werden, die baulichen Zustände seien teilweise dramatisch schlecht.
Südbrookmerland (okj) – Für die Schließung der drei Krankenhäuser in Norden, Aurich und Emden will die Bürgerinitiative „Pro Zentralklinik“ in Südbrookmerland eintreten. Auf einer öffentlichen Gründungsveranstaltung im Gasthof Thun soll sie am kommenden Donnerstag (20.10.), um 19 Uhr formell gegründet werden. Unterstützt wird die Initiative unter anderem auch vom Gewerbeverein Südbrookmerland. Die Initiatoren sind sich laut einer Mitteilung sicher, dass die medizinische Versorgung im Landkreis ohne die Zentralklinik nicht mehr sichergestellt werden kann.
Das Aktionsbündnis hat Klage beim Oberverwaltungsgericht in Oldenburg eingereicht. Der Kreisausschuss in Aurich hatte einen Antrag auf ein Bürgerbegehren zur geplanten Zentralklinik aus formalen Gründen abgewiesen.
Emden (okj) – Fünfzehn Mitglieder des Aktionsbündnis Klinikerhalt in Ostfriesland haben sich am gestrigen Donnerstag (13.10.) im Emder Pelzerhaus zur Vorbereitung eines Bürgerentscheids Zentralklinik getroffen. Erwartet wird, dass der niedersächsische Landtag das Verfahren für Bürgerentscheide zum 1. November 2016 vereinfachen wird. Der bislang verbindlich vorgeschriebene „Kostendeckungsvorschlag“ soll entfallen.
Berlin (okj) – Nach jüngsten Aussagen des Chefs der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, nach denen Krankenkassen systematisch manipulieren bzw. zu Manipulationen aufrufen, hat der Präsident der Ärztekammer Berlin, Dr. med. Günther Jonitz, einen Strategiewechsel gefordert.
Düsseldorf/Norden/Emden/Aurich (okj/dpa/
okj-Gastkommentar
Aurich (okj) – Die Selbstrüge des Auricher Kreistages wegen Verletzungen des Amtsgeheimnisses im Zusammenhang mit der Ablehnung eines Bürgerbegehrens zum Thema Zentralklinik ist weiterhin Thema in Kreisen des Aktionsbündnisses Klinikerhalt.